Die Baumschule Montina vermittelt seit über 80 Jahren Wissen für Menschen, die sich für Landwirtschaft interessieren oder auch nur für diejenigen, die ihre Freizeit gerne in Kontakt mit der Natur verbringen. Es gibt viele Kurse und Aktivitäten: von den spezifischen Unterweisungen über Baumschnitt, Veredelung, Gemüseanbau hinzu Lehrbesichtigungen in der Baumschule von Albenga. Einige Kurse und Vorführungen können auf Anfrage auch für zwei Personen organisiert werden.
Wie ist es doch schön, durch die Hügel von Bologna zu fahren»… besagte ein berühmtes Lied aus den 90er Jahren. Aber in unserem Fall sind die Hügel von Ligurien, reich an Auf- und Abfahrten, die oft über zum Teil abgelegene Strassen führen, die gleichzeitig atemberaubende Panoramen und die vollständige Einsamkeit der Wälder im Hinterland bieten oder entlang der Küste führen.
Dieses besondere Museum wurde 2002 in Savona gegründet, dank der Leidenschaft seiner Gründer und einer großen Schenkung von Ausstellungsstücken durch eine lokale Firma. Es ist derzeit weltweit das Apple-Museum mit den meisten Ausstellungsstücken: es enthält fast die gesamte Produktion von PCs, Peripheriegeräten, Zubehör und Prototypen von Apple seit den Anfängen des Jahres 1976 bis heute. Ob Sie ein bisschen «Nerd» sind oder einfach nur neugierig, dieses Museum ist ein Ort, der einen
Besuch wert ist: eine echte Reise in die technologische Entwicklung der letzten 50 Jahre.
Eintritt: € 7,00 Erwachsene ; € 5,00 under 18 Jahren.
Es ist kein Zufall, dass die westliche ligurische Küste unter dem Namen Riviera dei Fiori bekannt ist: Dank des besonders milden Klimas erfreut sich das ganze Gebiet seit dem 19. Jahrhundert das ganze Jahr über einzigartige Blüten. Und deshalb sind hier einige der spektakulärsten Gärten Italiens entstanden: der Garten der Villa Hanbury in Ventimiglia und die Gärten der Villa della Pergola in Alassio. Die beste Jahreszeit für einen Besuch ist sicherlich der Frühling, aber zu jeder Jahreszeit können Sie die
Düfte und Farben der weltweit einzigartigen Pflanzen genießen, die hier versammelt sind.
Eintritt Villa Hanbury € 10,00; € 8,00 ab 65 und für Kinder von 6 bis 14 Jahren
Eintritt Villa della Pergola: 18,00 €; € 9,00 für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Wir empfehlen Ihnen, einen Guide zu buchen, der Sie am besten auf der Entdeckung dieser botanischen Juwelen begleitet.
Lisa stammt aus Deutschland und hat sich seit 2015 ein kleines Dorf im ligurischen Hinterland als neue Heimat ausgesucht, von wo aus ihre Kunst heute in den Rest Europas geht. Ihre Liebe zur Keramik ist so groß, dass sie beschloss, anderen Menschen die Geheimnisse der Töpferscheibe und der Keramikmalerei beizubringen. Es ist möglich, Einzelkurse oder kleine Gruppen zu organisieren.
Preis ab € 65,00 für die Malerei und € 150,00 für die Töpferscheibe. Die Dauer variiert zwischen 5 und 8 Stunden