Das westliche Ligurien
Entdecken Sie Borgomaro und seine Umgebung
Borgomaro, wo sich das Albergo diffuso Relais del Maro befindet, ist der größte Ort der Talsohle des Maro. Es handelt sich um den ersten Abschnitt des Impero-Tals. Durch den Zusammenfluss des Trexenda mit den Gewässern des Maro in der Nähe von Santo Lazzaro Reale entsteht der Fluss Impero. Er heißt so, da er sich entlang den „imperialen“ Domänen (d.h. kaiserlichen) schlängelt, und er gibt der Küstenstadt Imperia, die im Jahr 1923 aus dem Verbund von Oneglia, Porto Maurizio und weiteren kleineren Gemeinden entstand, ihren Namen. Der Name des Orts „Maro“ geht auf die ligurische Sprache noch vor der Zeit der Römer zurück. Er bezieht sich auf „Macra“ eine Form für das Wort Wasser. So gibt es im Nordwesten Italiens auch die Flüsse Magra und Maira.
Die Gemeinde Borgomaro hat, alle Ortsteile eingenommen, circa 900 Einwohner. Der Ort selbst nur 300. Die bewohnten Gebiete werden vom Grün der umgebenden Flächen und der Wälder gesäumt. Hier herrschen Stille, Ruhe, die Flüsse und Bäche fließen gleichmütig vor sich hin und nur im Zuge der Regenfälle schwellen sie zu einer beeindruckenden Größe an. Um das monumentale Erbe von Borgomaro zu entdecken, sehen Sie hier die Karte.
Das Reich des Olivenöls
Es ist das Reich des kaltgepressten Taggiasca-Olivenöls, das mit einer sehr variationsreichen und schmackhaften Küche verbunden ist. Auf keinen Fall fehlt es hier an Traditionen und typischen Festen, die alle Einwohner der Maro-Dörfer einbinden.
Der Ort verfügt über ein Straßennetz, das mit seinen Häusern einem Schachbrett gleicht. Die Siedlung unterstand der Kontrolle und der Planung der Herrschaften von Lascaris. Die Mühlen und die Ölmühlen bedienten sich der Kanäle („beudi“) entlang des Wasserlaufs.
Im Ort befinden sich bedeutende Gebäude, wie der Palazzo (der erst zur Familie Ventimiglia gehörte und dann Residenz des Markgrafen Doria war) mit seinen zweibogigen Fenstern aus dem Jahr 1481. Entlang der Hauptstraße sieht man alte Geschäfte und Mauerdekorationen aus Stein. Es gibt die Kirche Sant’Antonio Abate aus dem 17. Jahrhundert, verziert mit Stuck, Malereien, Altären mit Marmorintarsien Tessiner Prägung, mit einer wunderbaren Kanzel aus Marmor aus den 18. Jahrhundert. Ursprünglich Teil der gleichnamigen Kirche, stammt das Werk aus dem 16. Jahrhundert von Raffaele und Giulio de Rossi. Aber was unsere Kirche von Borgomaro zu etwas wirklich Besonderem macht, ist unser Pfarrer Don Matteo.
Er hat immer ein offenes Ohr für jedermann und tröstet denjenigen, der Trost braucht, sowohl in der Kirche als auch bei einem Teller guter Ravioli…
Das Dorf der Brücken
In Borgomaro gibt es Brücken, Häuser aus dem 19. Jahrhundert (wie der Palazzo Cassio Amelio, der jetzt der Gemeinde gehört), kleine Kirchen und ein Franziskanerkloster mit einer Kirche, in der wir verschiedene Kunstwerke finden, und das nun Sitz eines Altersheims ist. Die Carabinieri haben hier ihren Sitz seit dem Jahr 1825. Borgomaro ist in jeder Hinsicht eine kleine „Hauptstadt“ des westlichen ligurischen Hinterlands. Kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst.
Die Schönheiten des westlichen Liguriens
Geprägt von den Schönheiten der berühmten Riviera Ligure di Ponente und den wunderbaren Dörfern des Hinterlandes ist das westliche Ligurien ein märchenhaftes Gebiet, das jedes Jahr eine Vielzahl von Besuchern anzieht. Es erstreckt sich über die Provinzen Savona und Imperia bis zur französischen Grenze, wo sich der Streifen aus Land und Meer harmonisch an der Côte d’Azur fortsetzt, mit einer großen Anzahl von Küstenorten und Stränden, die hauptsächlich aus feinem Sand bestehen; im Hinterland der zahllosen Städte und Ortschaften, die dem Meer zugewandt sind, entspinnt sich ein Netz unglaublicher Dörfer, von denen viele eindeutig mittelalterlichen Ursprungs sind, mit engen Straßen und typischen Caruggi auf den Hügeln, die oft von kleinen Steinburgen dominiert werden. Hier schlängeln sich Geschichte und Tradition durchs Land, aber auch eine Kultur des Essens und des Weins, die es zu entdecken gilt: vom kostbaren Öl aus den Taggiascaoliven, dem äußerst delikaten, hier hergestellten extra nativen Olivenöl, das in der ganzen Welt für seine einzigartigen und unvergleichlichen organoleptischen Eigenschaften bekannt ist, bis hin zu den typischen DOC-Weinen der Gegend wie Pigato, Rossese, Vermentino.


JETZT ONLINE BUCHEN!
Bei einer Onlinebuchung genießen Sie folgende Vorteile:
Bestpreisgarantie
Free Upgrade (wenn möglich)
Eine spezielle Begrüßung
Abschiedsgeschenk
ENTDECKEN SIE UNSERE ANGEBOTE







