Ligurien: Fahrräder, Blumen und Strände – ein unschlagbares Trio, auch außerhalb der Saison.
Im Frühling verwandelt sich Westligurien in eine lebendige und farbenfrohe Bühne, auf der Natur, Sport und Gastronomie eine einzigartige Verbindung eingehen. Von Blumenkorsos am Meer bis hin zu spannenden Radrennen – hier sind die 5 Veranstaltungen, die Sie nicht verpassen sollten.
1. Sole&Vento – Das Drachenfest am Strand von Imperia
Sole&Vento feiert die Energie der ligurischen Küste, wo das milde Klima und der mediterrane Wind jeden Tag zu einem Abenteuer machen. Diese Veranstaltung kombiniert Outdoor-Aktivitäten mit entspannten Momenten am Strand und bietet Unterhaltung für Groß und Klein. Sie präsentiert Aktivitäten rund um Sonne, Wind und Natur – Elemente, die untrennbar mit der Stadt verbunden sind – und fördert gleichzeitig den Respekt für die Umwelt. 📅 29. und 30. März 2025
2. Aromatica – Die Messe für Düfte und Aromen Liguriens in Diano Marina
Wenn Sie ein Fan der Gastronomie sind, dann ist Aromatica das perfekte Event für Sie. Dieses Festival ist den typischen Aromen und Düften Liguriens gewidmet und hebt lokale Produkte wie aromatische Kräuter, hochwertige Öle und charakteristische Weine hervor. Während der Veranstaltung verwandeln sich die Marktstände in ein Kaleidoskop aus Farben und Düften, und Verkostungen sowie Workshops ermöglichen es Ihnen, die Geheimnisse der mediterranen Küche zu entdecken. Eine einzigartige Gelegenheit, die Authentizität der Region zu genießen. 📅 9., 10. und 11. Mai 2025
3. Sanremo in Fiore – Der Blumenwagenumzug in Sanremo
Das berühmte Sanremo in Fiore, auch bekannt als Corso Fiorito, verwandelt die Uferpromenade von Sanremo in ein Meer aus Blumen und Kreativität. Aufwendig geschmückte Wagen mit beeindruckenden Blumenarrangements ziehen entlang der Küste und locken Tausende von Besuchern an. Diese Veranstaltung, die traditionell am zweiten Sonntag im März stattfindet, feiert den Frühlingsbeginn und die Kunst der Blumendekoration und macht die Stadt zu einem blühenden Garten unter freiem Himmel. 📅 16. März 2025
4. Il Salone Agroalimentare – Die Messe der ligurischen Feinkost in Finalborgo
Für Liebhaber authentischer Geschmäcker ist die Salone Agroalimentare Ligure ein Muss. Während dieser Messe treffen sich Produzenten und Handwerker, um die besten Produkte der Region zu präsentieren: typische Spezialitäten, Käse, Wurstwaren und viele weitere Köstlichkeiten, die die Geschichte und kulinarische Tradition Liguriens widerspiegeln. Eine wunderbare Gelegenheit, die gastronomischen Schätze der Region in einer geselligen und festlichen Atmosphäre zu entdecken und zu genießen. 📅 14., 15. und 16. März 2025
5. Milano-Sanremo – Das „Classicissima“-Radrennen an der Blumenriviera
Die Milano-Sanremo ist ein unverzichtbares Rennen in der Welt des Radsports. Dieses Rennen verbindet die Leidenschaft für Sport mit der Schönheit der ligurischen Küste. Die besten Radfahrer messen sich auf einer fast 300 km langen Strecke von Mailand nach Sanremo. Doch dieses Event ist weit mehr als nur ein Sportwettkampf – es ist ein wahres Spektakel, das die Straßen Liguriens belebt und Radsportfans sowie Neugierige aus aller Welt anzieht. Auch das Frauenrennen, das die Kraft und Entschlossenheit der Athletinnen würdigt, trägt dazu bei, dieses Ereignis noch besonderer zu machen. 📅 22. März 2025
Souverän herrscht es in der Mitte
meines dichten Meeres
Ein Gesicht, das ich manchmal nicht erkenne,
verschwommen wie Gischt am Ufer
Dann wieder ruhig, bleiern, lebendig
Es entfernt sich und segelt davon
ohne Anker, mit erloschenen Lichtern
Es ist das Spiegelbild der Sonne auf den Wellen,
der Kiel eines leeren Schiffes
die Hülle all meiner gestrandeten Liebenden.
Gefällt es euch? Ja, es ist ein wenig melancholisch, ein bisschen bohème… Also, genau wie ich! Das ist mein unveröffentlichtes Gedicht für den Literaturwettbewerb „Innamorati a Camogli“. Wusstet ihr, dass ihr auch teilnehmen könnt? Es muss mindestens 12 Zeilen lang und auf Italienisch verfasst sein. Der Text muss per E-Mail eingesendet werden.
Und die Preise? Urkunden für die 20 ausgewählten Gedichte und ein Sonderpreis: ein Wochenende in Camogli mit Abendessen und Übernachtung! Ein Traum, oder?
Seid nicht schüchtern – ich weiß genau, dass viele von euch gerne mit unserer wunderschönen Sprache spielen… Und was wäre eine bessere Gelegenheit, sich in der Poesie zu versuchen? Schließlich sagt ihr doch immer, dass Italienisch die Sprache der Liebe ist… oder etwa nicht?
Es war schwierig, aber wir haben es geschafft, das Rezept aus Pieras Buch geklaut. Warum sollte man nicht mit einem der typischsten Gerichte unserer Tradition beginnen, wenn man die ligurischen Aromen nicht mit einem der typischsten Gerichte unserer Tradition zu beginnen?
ZUTATEN
1 Kaninchen (ca. 1,5 kg)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Glas Weißwein
100 g Oliven in
Salzlake Oliven
6 Zweige Thymian
2 Zweige Rosmarin
2 Lorbeerblätter
20 g Pinienkerne
Olivenöl
Salz
Gemahlener schwarzer Pfeffer
Zubereitung von Kaninchen nach ligurischer Art
Für die Zubereitung des Kaninchen nach ligurischer Art schneiden Sie das Kaninchen in Stücke. In einer Kasserolle ein wenig Öl geben und die in Scheiben geschnittene Zwiebel zusammen mit dem gehackten Knoblauch anbraten. Sobald der Knoblauch und die Zwiebel verwelkt sind, das Kaninchen zusammen mit den Thymianzweigen und den Lorbeerblättern zugeben. Leicht mit Salz würzen leicht salzen und bei starker Hitze anbraten, so dass das gesamte Fleisch ein paar Minuten. Den Kaninchenschmorbraten nach ligurischer Art mit dem Wein ablöschen und den Alkohol verdunsten lassen. In der Zwischenzeit die Rosmarinblätter fein hacken. Wenn der Alkohol verdampft ist, die Oliven, die Pinienkerne und den gehackten Rosmarin hinzugeben. Pfeffer aus der Mühle zugeben, umrühren und das Kaninchen nach ligurischer Art zugedeckt auf kleiner Flamme etwa eine Stunde lang kochen, dabei gelegentlich umrühren und mit Salz abschmecken gegen Ende der Garzeit umrühren. Der Kanincheneintopf nach ligurischer Art ist fertig, wenn sich das Fleisch leicht von den Knochen löst. Er eignet sich hervorragend als Beilage zu Kartoffeln
Wir alle im Relais del Maro haben eine gemeinsame Leidenschaft, die viele von Ihnen vielleicht schon bemerkt haben: gut essen und trinken!
Aber das ist noch nicht alles: Wir möchten vor allem die Produkte entdecken, die in den jahrhundertealten Traditionen unserer Täler verborgen sind. Der Park der Ligurischen Alpen, der sich zwischen dem Arroscia-Tal und dem Argentina-Tal erstreckt und reich an einzigartigen Produkten ist, war einer der ersten, den wir bei unseren Recherchen erkundet haben.
Der König unter ihnen ist zweifellos der Vessalico-Knoblauch: ein Slow-Food-Präsidium wegen seiner einzigartigen Eigenschaften wie dem delikaten Aroma, dem intensiven, fast würzigen Geschmack und vor allem wegen seiner extremen Haltbarkeit: Wenn mein Großvater mir welche bringt, kann ich sie im Kühlschrank aufbewahren und monatelang verwenden! (Wussten Sie, dass… am ersten Wochenende im Juli das Knoblauchfest in Vessalico stattfindet – 15 Minuten vom Relais del Maro entfernt)
Ein weiteres Produkt, das man sich nicht entgehen lassen sollte, ist der Brigasca Schafskäse, ein Slow Food Präsidium in diesem Gebiet: seine Herstellung ist seit Hunderten von Jahren mit diesem Gebiet verbunden und seine einzigartigen Verarbeitungsmerkmale verleihen ihm einen starken Geschmack.
Während die beiden erstgenannten Produkte vielleicht bekannter sind, muss man schon etwas ortskundiger sein, um das Carpasina kennenzulernen: es handelt sich um ein typisches Gerstenbrot aus Carpasio (ein kleines Dorf im Arroscia-Tal, eine halbe Stunde vom Relais del Maro entfernt), das der bekannteren apulischen Frisella ähnelt. Ein Brot, hart wie Stein, „pan d’ordiu„, Gerstenbrot, tatsächlich steingemahlen.
Er wird auf den Feldern und in den Bergen gegessen und mit einem Knoblauchkopf (ausschließlich aus Vessalico) eingerieben, bevor er in Quellwasser mit Rotweinessig eingeweicht wird. Dann wird er zerkleinert und mit Tomaten, Sardellen, Kapern, Zwiebeln und Basilikum vermischt… eine Art Pan Bagnà aus den ligurischen Alpen.
Und dies sind nur einige der Produkte, die wir im Relais anbieten, wo die Devise immer lautet: GO LOCAL!
Obere Bordighera: ein herrlicher Balkon über dem Meer im westlichen Ligurien
Die Gemeinde Bordighera besteht aus zwei verschiedenen Teilen: dem Kern der Altstadt, der sich auf dem Capo Sant’Ampelio befindet (eine Sehenswürdigkeit der Stadt), und der Neustadt zwischen dem Capo und Vallecrosia. Die Altstadt, die auch als Bordighera Alta bekannt ist, hat ihren mittelalterlichen Charme nahezu unverändert bewahrt. Der Schriftsteller Edmondo De Amicis beschrieb sie wie folgt: „Ein paar Häuser, die auf einem Hügel aufgetürmt sind und ein Labyrinth aus bergauf- und bergabführenden Gassen bilden, von denen die Langeweile der alten Festung ausgeht, die zur Verteidigung gegen die Sarazenen errichtet wurde“. Ein Jahrhundert später hat sich nicht viel geändert. Die auf das Meer blickende Altstadt besteht aus einem Labyrinth von Gassen, die sich zu kleinen Plätzen öffnen, und ist von mächtigen spätmittelalterlichen Mauern umgeben, die Mitte des 16. Jahrhunderts verstärkt wurden.
Sogar der berühmte französische Maler Claude Monet, der als einer der Begründer des Impressionismus gilt, war von ihr verzaubert. Zum ersten Mal besuchte er Bordighera 1883 mit seinem Freund Auguste Renoir, mit dem er sich gut verstand. Während seines kurzen Aufenthalts war er von der Landschaft so angetan, dass er beschloss, im Januar 1884 zurückzukehren. Er sollte nur ein paar Wochen bleiben, blieb aber drei Monate und schuf über fünfzig Gemälde. An seinen Händler in Paris schrieb er: „Alles ist bewundernswert, und jeden Tag wird die Landschaft schöner, und ich bin von dem Land verzaubert“. Am meisten begeisterte ihn der Moreno-Garten, von dem er sagte: „Ein Garten wie dieser ähnelt nichts, er ist einfach phantasmagorisch, alle Pflanzen des Universums scheinen dort spontan zu wachsen“. Vom Giardino Moreno sind nur noch wenige Spuren im heutigen, nach Monet benannten Garten an der Via Romana erhalten.
Die Altstadt wird durch drei Tore betreten: im Süden durch die Porta del Capo (Neues Tor) aus dem 17. Jahrhundert, im Osten durch die Porta Soprana (Porta della Maddalena), die 1780 eröffnet wurde, und im Westen durch die Porta Sottana, die 1470 erbaut und in der Barockzeit umgebaut wurde. Das malerische historische Zentrum ist geprägt von pastellfarbenen Häusern, Treppen, kleinen Plätzen und engen Gassen, die sich um zwei Hauptstraßen gruppieren: die Via Lunga und die Via Dritta.
Wenn Sie wissen möchten, wo Sie in Bordighera Alta essen können, sollten Sie wissen, dass es an Restaurants, in denen Sie die typische lokale Küche genießen können, keinen Mangel gibt. Eines davon ist das Magiargè (www.osteriamagiarge.it), eine Osteria mit einem sehr umfangreichen Weinkeller
Das Herz von Bordighera Alta ist die Piazza del Popolo, die von der Kirche Santa Maria Maddalena überragt wird. Es wurde im 17. Jahrhundert errichtet, doch sein heutiges Aussehen verdankt es den Renovierungen in der zweiten Hälfte des 19. Die moderne Fassade ist mit Stuckarbeiten im Rokokostil verziert, während sich der von der Kirche losgelöste Glockenturm über einer schönen spätmittelalterlichen Loggia erhebt. Im Inneren befinden sich die Reliquien des Heiligen Ampelio, des Schutzpatrons von Bordighera, und mehrere Kunstwerke, darunter eine wertvolle Marmorgruppe, die von seinem Sohn Domenico nach Entwürfen von Filippo Parodi geschaffen wurde.
Ein weiteres historisches Gebäude ist das Oratorium San Bartolomeo aus dem 15. Jahrhundert, das nur wenige Schritte von der Kirche Santa Maria Maddalena entfernt liegt. Hier fand, wie eine Tafel an der Fassade bezeugt, das Treffen der Konsuln von Camporosso, Vallecrosia, San Biagio, Soldano, Borghetto, Vallebona, Sasso und Bordighera statt, bei dem die Trennung von der Stadt Ventimiglia und die Proklamation der Magnifica Comunità degli Otto Luoghi (Prächtige Gemeinschaft der acht Orte) beschlossen wurde. Unter den Kunstwerken befindet sich eine Holzstatue des Heiligen Bartholomäus aus dem Jahr 1865, die Agostino Vignola zugeschrieben wird.
Von der Altstadt aus führen auch mehrere Naturlehrpfade. Einer der schönsten davon ist zweifellos der Sentier du Béodo, ein Spaziergang entlang des alten Aquäduktkanals (béodo), der die Stadt mit Wasser versorgte. Der berühmte französische Architekt Charles Garnier, der lange Zeit in Bordighera lebte und viele Gebäude entwarf, sagte über den Weg: „Hier ist einer der aufregendsten Spaziergänge in Bordighera, den jeder Künstler nicht vergessen kann […] eine ununterbrochene Abfolge von vielen Winkeln, in denen Form und Eleganz harmonieren“.
Ligurien ist ein wunderschöner Landstrich zwischen dem Meer und den Bergen, mit einer Reihe von Landschaften, die atemberaubend sind und bezaubernde Aussichten bieten, die wie geschaffen sind, um fotografiert zu werden. Wenn Sie also ein Instagram-Süchtiger sind, gibt es kein besseres Ziel, um spektakuläre Fotos zu schießen, die alle Blicke auf sich ziehen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der schönsten Orte in Ligurien vor, die sich für Instagram eignen. Alles, was Sie tun müssen, ist, unseren Rat zu befolgen, die Hashtags hinzuzufügen und zu posten.
Die Kirche von Sant’Ampelio in Bordighera
Unter den schönsten Plätzen Liguriens darf die Kirche Sant’Ampelio in Bordighera natürlich nicht fehlen. Wegen seiner Schönheit und seiner charakteristischen Lage über dem Meer ist es zweifellos eines der Wunder der Riviera di Ponente. Das Vorgebirge, auf dem sie steht, ist das südlichste in Norditalien. Der Archäologe Nino Lamboglia nannte es „ein Palimpsest aus zehn Jahrhunderten Geschichte“. Das heutige Gebäude stammt aus dem 11. Jahrhundert, wurde aber im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut und restauriert. Es war schon immer ein Ort voller Charme und Geheimnisse, um den sich alte Legenden ranken. Die beste Zeit zum Fotografieren ist der Sonnenuntergang.
Die Carruggi von Albenga
Albenga ist ein reizvolles Städtchen, in dem Vergangenheit und Gegenwart in einer einzigartigen Atmosphäre, in einer Symphonie visueller Kontraste und herrlicher Landschaften nebeneinander bestehen. Wegen ihrer spektakulären und unverwechselbaren Türme, die die Landschaft dominieren, wird sie auch die „Stadt der hundert Türme“ genannt. Sie hat einen der am besten erhaltenen historischen Stadtkerne der Riviera di Ponente. Fotos von den Carruggi, wo man neben den vielen Sehenswürdigkeiten auch Kunstwerke an den Wänden und echte Wandmalereien bewundern kann, bekommen auf Instagram viele Likes. In den letzten Jahren hat eine Gruppe von Künstlern das Bild einiger dieser Gassen verzerrt und sie in eine kleine Freiluftausstellung verwandelt.
Bussana Vecchia
Es ist unmöglich, Bussana Vecchia nicht in diese Liste aufzunehmen: Es ist eines der malerischsten Dörfer Liguriens, wenn nicht sogar ganz Italiens. Seine Geschichte ist sehr speziell, da es bis zum 23. Februar 1887 ein ruhiges Dorf war, als ein heftiges Erdbeben das Schicksal des Dorfes für immer prägte und die Einwohner zwang, in Richtung Meer zu ziehen, wo sie die Gemeinde Bussana Nuova gründeten. Das alte Dorf, das seither Bussana Vecchia heißt, blieb bis Ende der 1950er Jahre völlig verlassen, bis es von einer Gemeinschaft von Künstlern, die dort arbeiteten und immer noch arbeiten, wieder zum Leben erweckt wurde. Die engen Gassen der Stadt sind voll von potenziell Instagram-geeigneten Aussichten.
Die Bucht der Sarazenen in Varigotti
Ein der am meisten fotografierten und auf Instagram gezeigten Orte in Ligurien ist die wunderschöne Baia dei Saraceni in Varigotti, einem Weiler und historischen Dorf in Finale Ligure. Der Name der Stadt hat einen sehr alten Ursprung; man sagt, dass sie der Landepunkt für die aus Byzanz kommenden Kaufleute war. Es ist eine wilde Oase, in der die Natur besonders großzügig war. Der etwa 400 Meter lange Strand ist ein Taschentuch aus goldenem Sand und feinem Kies, das zwischen Felsen eingezwängt ist und einen Blick auf das kristallklare Meer bietet. Aufgrund des Fischreichtums ist sie ideal für Schnorchel- und Tauchbegeisterte. Außerdem ist er dank seiner geringen Wassertiefe ideal für Familien mit Kindern.
Der Strand Balzi Rossi in Ventimiglia
Ein weiterer Strand, der Instagramer aus der ganzen Welt anzieht, ist die Spiaggetta dei Balzi Rossi in Ventimiglia. Die Zeitschrift Forbes bezeichnete ihn als „einen der sieben spektakulärsten Strände Italiens“. Diese kleine Bucht von seltener Schönheit liegt inmitten von Felsen und wird von unglaublich kristallklarem Wasser umspült. Der Ort liegt nur wenige Schritte von der Grenze entfernt an der Côte d’Azur und hat seinen Namen von der Farbe der Kalksteinwände, die aufgrund ihres Eisengehalts rötlich erscheinen (aus dem Ventimiglia-Dialekt „bàussi russi“, was „rote Steine“ bedeutet). Das gesamte Gebiet ist von prähistorischen Höhlen durchzogen, in denen zahlreiche Funde aus der Altsteinzeit entdeckt wurden.
Der Crêuze von Borgio Verezzi
Und wenn Sie Ihre Anhänger beeindrucken wollen, dürfen Sie Borgio Verezzi, eines der schönsten Dörfer Italiens, nicht verpassen. Sie liegt an der Riviera delle Palme und verdankt ihren Namen den beiden Zentren, aus denen sie besteht: Borgio auf Meereshöhe und Verezzi in erhöhter Lage. Das „sarazenische“ Dorf auf dem Orera-Hügel besteht aus vier Weilern (Crosa, Piazza, Poggio und Roccaro), die durch schmale Carruggi und alte Saumpfade (im ligurischen Dialekt „crêuze“ genannt) miteinander verbunden sind und in ihrer ursprünglichen Form erhalten geblieben sind. Entlang der Carruggi und Crêuze gibt es viele geschichtsträchtige Ecken und wunderbare Aussichten zum Fotografieren. Der Erfolg ist garantiert!