„Nein! Hätten wir das gewusst, wären wir ein Wochenende länger geblieben“ und „Puh! Hätten wir das gewusst, wären wir einen Tag früher angereist“ – das sind die beiden Sätze, die von unseren Kunden am häufigsten geäußert werden, wenn sie feststellen, dass sie die Feste von Borgomaro verpasst haben, das traditionelle und unsterbliche Ritual, das die Sommerabende im Impero-Tal und darüber hinaus belebt.
Ihr solltet wissen, dass die Sagra ursprünglich ein typisches Fest zu Ehren des Schutzpatrons eines Dorfes ist, bei dem auch andere Aktivitäten wie Messen, Tänze und verschiedene Unterhaltungen stattfinden können. Es handelt sich um eine Art von Fest, das hier in Ligurien, vor allem im Hinterland, noch immer ein Synonym für Spaß, Ausgelassenheit und Fröhlichkeit ist, selbst bei den Jüngsten.
In der Tat wird der Begriff „Sagra“ nicht mehr nur für das Fest des Schutzpatrons verwendet, sondern die Erweiterung des Begriffs umfasst im Allgemeinen ein großes Dorffest, das von gutem Essen, Wein und viel Musik begleitet wird. Normalerweise wird all dies durch die Zusammenarbeit zwischen der Gemeindeverwaltung und der örtlichen Pro Loco, in diesem Fall dem Verein U Castello, ermöglicht, dem es seit Jahrzehnten gelingt, uns alle zusammenzubringen und uns diese magischen Abende zu bescheren. Es genügt zu sagen, dass meine Eltern ihre ersten Schritte, ihre ersten Worte und ihre ersten Tänze auf den glatten, festlich geschmückten Schieferplätzen gemacht haben, auf denen sich junge Leute in ihrem Alter abends zum Tanzen und Plaudern trafen… nicht zu movida und Discos!
Im Allgemeinen bietet jede Stadt im Sommer eine Veranstaltung an (in der Regel samstags, aber möglicherweise auch ein ganzes Wochenende), bei der während des Abendessens ein typisches Gericht aus den vielen kulinarischen Angeboten serviert wird, das dann dem Abend seinen Namen gibt (z.B.: das Fest des gebratenen Brotes). Wir in Borgomaro schlagen Ihnen zwei Termine vor… denn wir können so gut kochen, dass wir nicht wollen, dass Sie etwas verpassen! Möchten Sie wissen, was die Spezialitäten sind?
Ich kann mir vorstellen, wie ihr euch den Bauch kratzt und euch das Wasser im Mund zusammenläuft!
Zunächst einmal sind es Abendessen en plein air: lange Holzbänke, große Tische, Bauernwein (wie Elena ihn gerne nennt) und ab in die Carruggi (Dörf- Gassen). Sehr gut, sehr spartanisch, aber genau so mögen wir es!
Die Kasse öffnet um 19:00/19:30 Uhr und der Plan basiert auf einer einzigen Regel: die ersten Plätze ergattern! Zögern ihr nicht, drängeln ihr euch durch die Menge, als wäre der Teller mit den Spießchen der letzte auf der Erde gewesen. Wenn ihr Ihre Karten an der Kasse gekaufen habt und das Glück, einen Partner an eurer Seite zu haben, schicktet ihr ihn oder sie direkt in die Schlange für das Hauptgericht des Abends, sonst bleibt die dampfende, saftige Portion frischer Pasta leider nur eine Erinnerung.
In der Zwischenzeit ist es an der Zeit, sich um die Flüssigkeiten zu kümmern: sucht ihr die BAR-Kasse auf und deckt ihr euch mit dem Nötigsten ein, dann ist es an der Zeit, einen freien Platz zu finden, wo ihr euch niederlassen könntet, um auf die glorreiche Rückkehr eures Partners mit dem Tablett voller Köstlichkeiten zu warten.
Schon gut, schon gut, Sie wollen wissen, was essen wir und vor allem wann essen wir. Hier sind die Daten, wir sehen uns dort und wer nicht kommt, ist ein belinone!
Letztes Wochenende im Mai: Ihre Majestät, die Königin Paella (erinnert ihr euch daran, dass ich dir gesagt habe, du sollst sie verschlingen, als wäre es das letzte Gericht der Welt? Hier, denkt ihr daran)
Wochenende Anfang oder Mitte Juli: Achtung, dann habt ihr die Gelegenheit, die unnachahmlichen sarazenischen Muscheln von Präsident Mino zu probieren, die seit Jahren die Leute von überall her auf unseren Platz locken. Ein Ratschlag? Nehmt ihr Brot mit und vergesst ihr nicht, die sehr italienische Scarpetta in der Kochsauce zuzubereiten!
Und für diejenigen, die keines dieser drei Gerichte mögen? Keine Angst: Kaninchen nach ligurischer Art, die berühmte Minestrone, Ratatuia, Condiglione, Gorgonzola und ein Fünftel gegrilltes Fleisch warten auf Sie!
Mit diesem Artikel möchten wir Sie einladen, unser Dorf kennenzulernen, um Ihren Urlaub in einem authentischen Ligurien zu verbringen und Sie in das entspannte, langsame und typische Leben eines Dorfes mitzunehmen, in dem jeder jeden kennt.
Eingebettet in das Grün und die Ruhe des westlichen ligurischen Hinterlandes, ist Borgomaro ein entzückendes Dorf mittelalterlichen Ursprungs im Zentrum des Maro-Tals und wenige Kilometer vom Ligurischen Meer entfernt.
Mit etwas mehr als 800 Einwohnern verfügt unser Dorf über eine einzigartige Ortsstruktur, die in den umliegenden Ortschaften nicht zu finden ist: sie besteht aus einem Netz präziser senkrecht zueinander stehenden Linien, mit Häusern, die schachbrettartig angeordnet sind. Und auch heute noch, wenn man durch die Gassen spaziert, spürt man eine typische mittelalterliche Atmosphäre.
Was gibt es im Borgomaro zu sehen?
Im Ortskern gibt es mehrere bemerkenswerte Gebäude, von denen einige wenig bekannt, aber dennoch interessant sind und zweifellos einen Besuch wert sind:
IDas Herz von Borgomaro ist die Piazza Felice Cascione, an der sich die Pfarrkirche befindet, die nach Sant’Antonio Abate benannt ist. Das heutige Aussehen im barocken Baustil ist auf eine Rekonstruktion aus dem siebzehnten Jahrhundert zurückzuführen, während die Fassade in neoklassizistischen Formen aus dem neunzehnten Jahrhundert stammt. Im Inneren kann man wertvolle Kunstwerke bewundern, darunter das Gemälde der Madonna mit Kind und die Heiligen Giuseppe, Antonio da Padova, Carlo Borromeo und Francesco Saverio aus dem 18. Jahrhundert.
Nicht versäumen sollte man außerdem die Kirche Santi Nazario und Celso, die frühchristlichen Ursprungs ist, aber am Ende des 15. Jahrhunderts komplett umgebaut wurde. Das Gebäude verfügt über ein Portal aus schwarzem Stein und in seinem Inneren beherbergt es verschiedene Kunstwerke, unter denen der Flügelaltar der Begegnung mit Veronica, geschaffen von Raffael De Rossi, eines der wichtigsten Meisterwerke in Ligurien, hervorsticht
Zahlreich sind die religiösen Gebäude, von denen aus historisch-architektonischer Sicht die Kapelle der Sant‘Anna mit deutlich barocker Inspiration, die Kapelle der Madonna del Ponte und die Kapelle des San Giuseppe zu erwähnen sind.
Beispiele der zivilen Architektur hingegen sind unter anderem verschiedene Herrenhäuser, die noch vom Reichtum vergangener Zeiten zeugen: Palazzo Cassio Amelio, erbaut im 19. Jahrhundert und heute Sitz der Gemeindeverwaltung, in dem sich Statuen des Bildhauers Luigi Guacci und Fresken von Vittorio Piccardi befinden; der prächtige Palazzo Doria aus dem 16. Jahrhundert; Palazzo De Mora mit eleganten Doppelfenstern und einem schönen schwarzen Steinportal; und der Palazzo Guglieri aus dem 17. Jahrhundert.
Von besonderem Interesse ist auch das Haus des Ritters Giacomo Amey, ein antikes Haus, das vor kurzem restauriert wurde und dessen ursprüngliche Einrichtung, die wahrscheinlich aus dem vierzehnten Jahrhundert stammt, dem genuesischen Renaissancestil entspricht. In Bezug auf die Militärarchitektur kann man Folgendes bewundern: die Ruinen des Schlosses von Maro, das in der Schlacht zerstört wurde; und das Castello di Conio, das sich im höchsten Teil des gleichnamigen Ortes befindet, wo Ausstellungen und Veranstaltungen stattfinden.
Dies sind nur einige der Dinge, die es zu sehen gibt, denn in Borgomaro versteckt sich hinter jeder Ecke etwas Magisches
Jetzt müssen Sie nur noch Ihre Koffer packen und nach Borgomaro kommen um es zu entdecken, wir vom Relais del Maro freuen uns darauf, Sie willkommen zu heißen und Ihnen während dieses herrlichen Aufenthalts das Gefühl zu geben, ganz zu Hause zu sein!
Es ist acht Uhr an einem etwas anderen 15. Juni, und die Glocken unserer Kirche, hier in Borgomaro, läuten in aller Ruhe. Die große Wiedereröffnung, die für die Saison 2020 geplant war, hat lange auf sich warten lassen: Dennoch haben wir die Türen des Relais nicht mit weniger Begeisterung geöffnet!
Natürlich ist, wie Sie sich vorstellen können, das ohnehin schon langsame Leben des Dorfes auf die Probe gestellt worden. In Borgomaro warten wir, gute Landbewohner wie wir, jedes Jahr mit Freude und Hoffnung auf die Ankunft des Frühlings: die Wiesen blühen, die Hügel sind grün gefärbt, die lang ersehnte Zeit der Dorffeste beginnt und dann wird das Relais wieder eröffnet!
Dieses Mal wussten wir, dass es anders sein würde. Und trotzdem, darf ich Ihnen etwas verraten? Anders als in der Stadt, wo Stille und Leere erschreckend widerhallen, sind hier auf dem Land das Rauschen des fließenden Flusses, der Hahnenschrei und die fröhlichen Schreie der Kinder auf dem Platz die gleichen wie immer. Müssen wir wirklich sagen, dass sich etwas geändert hat?
Ja, unser Lächeln wird meistens unter einer Maske versteckt bleiben, aber es wird derselbe sein wie immer. Und ist das nicht das, was wirklich zählt?
Zählt es nicht in erster Linie, dass die Hühner weiterhin ihre Eier gelegt haben, dass die Artischocken wie gewohnt gewachsen sind, dass die Erde gefroren war, dass der Regen gekommen ist, dass die Sonne immer im Osten aufgeht, dass das Flussbett ausgetrocknet ist, dass es sich wieder gefüllt hat, dass das Leben vor unseren Augen weitergegangen ist, ohne dass wir ihm Achtung geschenkt haben?
Für diejenigen, die auf dem Land leben, kann ich Ihnen sagen, war es beunruhigend sehen, wie die Natur dem Menschen zum Trotz und allem, was von ihm kommt, gleichgültig seinen Lauf nahm. Wenn man es vielleicht gewohnt ist, sich auf die Zufälligkeit und Unvorhersehbarkeit der Natur zu verlassen, da man von ihr umgeben ist, für sie und mit ihr lebt und arbeitet, dann ist es vielleicht automatisch einfacher, schlechte Zeiten zu akzeptieren.
Der Mann, der sich krumm in der Septembersonne beugt, um die vom Hagel verwüsteten Trauben zu sammeln, weiß im Inneren bereits, dass es ein schlechter Jahrgang werden wird, und arbeitet bereits für den nächsten: Man kann sich den Luxus des Weinens oder Klagens auf dem Land nicht leisten.
Und genau so denken all jene, die wie wir keinen Tränen fließen lassen wollten: von Brigitte und Laura, die immer noch fleißig im Ca‘ Sottane arbeiten und jede Woche auf dem Platz sind, um Ihnen den 0km-Markt zu garantieren, hin zum zum Bürgermeister von Chiusavecchia, Luca Vassallo, der in „grünen“ Tourismus investiert hat, der seinen kleinen Ort direkt ins Rampenlicht bringt, Milena und Marco, die so schnell wie möglich die Türen ihrer Restaurants wieder öffneten, ohne sich zu fragen, ob es sich lohnen würde, an Cristina und Adriano, die trotz allem nie ihre Liebe zu ihrer Arbeit verloren haben, und allen anderen, die sich wie der Mann, der sich in der Septembersonne beugt, sie wissen, dass dies einfach der Lauf des Lebens ist.
Auch wir haben es so gemacht. Wir haben uns angepasst, wir haben uns organisiert, wir haben unser Bestes gegeben, und jetzt können wir es kaum erwarten, Sie willkommen zu heißen und Ihnen zu zeigen, dass wir hier nie aufgehört, daran zu glauben, nicht einmal für einen Moment.
Was sollte ich noch hinzufügen? Ich würde sagen…das einzige was noch fehlt sind Sie!
Ich muss zugeben: Ich habe immer davon geträumt, Schauspielerin zu werden! Können Sie sich mein Gesicht vorstellen, als wir letztes Jahr offiziell informiert wurden, dass der berühmte deutsche Sender SAT.1 eine Episode seiner gefeierten Sendung GRENZENLOS – die Welt entdecken direkt in unserem geliebten Ligurien drehen würde?
Wenn Sie sich meins nicht vorstellen können, können Sie sich sicher das von Elena vorstellen, als ihr klar wurde, dass sie die einzige sein würde, die im Film erscheinen würde! Es waren intensive Tage im Hinblick auf die Vorbereitung, unsere Elena hat natürlich vorgeschlagen, der deutschen Crew, angeführt vom unermüdlichen Autor Timo Zorn, bei jedem Schritt der Aufnahme unter die Arme zu greifen und sie zu unterstützen, und den Jungs zu helfen, sich mit allen zu koordinieren, die an dem Projekt beteiligt waren.
Das Ergebnis, das muss ich nicht zweimal sagen, war natürlich spannend: ein neues Ligurien, das aus den Traditionen jenen fleißigen und arbeitsamen Wunsch derjenigen ans Licht bringt, die niemals aufgeben, die wirklich an das Potenzial ihres Landes glauben.
Von der genialen Einschienenbahn zwischen den Weinbergen der Cinque Terre bis hin zu einem anderen unglaublichen alten mechanischen Werk wie der Seilbahn zwischen Rapallo und Montallegro, die durch die Carruggi von Genua und deren Duft nach frisch gebackenen Focaccia führt, gelangen wir zum wunderbaren Unterwasser-Gemüsegarten Nemo’s Garden und dann hoch oben, erreichen wir schließlich das Hinterland, um die Prinzessin Nina im Fürstentum Seborga oder, warum nicht, Domenico Romeo in seinem historischen Pfeifengeschäft im faszinierenden und geheimnisvollen Taggia zu besuchen… bis hin zu uns!
Aber genug der Worte, was nützen sie, wenn Sie es mit eigenen Augen bewundern können. Das Video ist hier.
Wenn ich daran denke, wie oft mich Gäste nach einer Karte von Borgomaro gefragt haben, muss ich lachen! Wie erklären Sie denjenigen, die nicht aus der Region kommen, dass wir uns hier orientieren, indem wir auf den Fluss schauen, auf die Berge und sonst auf nichts? Wenn ein Dorf keine fünfundzwanzig Quadratkilometer Fläche hat, braucht es keine Karten: die klassischen „paar Schritte nach dem Mittagessen“ und vom Willkommensschild aus gelangt man schnell zum Ende des Dorfes.
Ja… das haben wir alle gedacht. Wir dachten es. Tatsächlich gibt es, für diejenigen die wissen, wie sie zu finden sind, in Borgomaro eine Vielzahl von Ecken, an denen man innehalten und kleine Schmuckstücke unserer Vergangenheit bewundern kann. Sie sind so abgelegen und vergessen, dass es einer echten Schatzsuche bedarf, um sie zu finden, ganz zu schweigen von einer furchtlosen Abenteuerlust…
Wie, wer? Sie? Ein echter Entdecker? Worauf warten Sie dann noch? Ab heute können Sie sich dank des Projekts LiguriaWOW, das von Ehrenamtlichen der gemeinnützigen Vereine WePesto und Ponente Experience durchgeführt wird, auf die Entdeckung unseres kleinen Dorfes einlassen, indem Sie einfach die praktische App izi.TRAVEL für Smartphones herunterladen! Beginnen Sie gleich mit der Erkundung der Umgebung und entdecken Sie mit viel Spaß Orte, die nur wenige kennen, magische und einsame Orte wie das Oratorium von Sant’Anna, das der Madonna del Ponte und San Giuseppe oder die Casa del Cavaliere, den Palazzo Doria und das Convento di San Nazario! Sie brauchen nur die App zu starten, die Tür zu öffnen und die Sonne zu genießen, die Sie auf dieser kurzen, aber originellen Reise durch unsere Olivenbäume begleitet.